Öffnungszeiten:
Mo-Do: 13:00 - 19:00
Winterhuder Weg 21
info@freaky-drive.de, Tel: 040 / 307 39 025
Theorie und Praxis

Die Theorie

Die Theorie erlebst Du bei uns in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Der Unterricht wird mit modernen Medien gestaltet und umfasst bei der Klasse B (PKW) 12 Grundstoffthemen, sowie 2 spezifische Themen und bei der Klasse A (Motorrad) 12 Grundstoffthemen und 4 spezifische Themen.
Der Unterricht wird einmal im Monat als Blockunterricht laufen, der sogenannte Theorieintensivkurs. Hier werden Dir pro Abend zwei Themen vermittelt. So dass Du schnell alle Deine notwendigen Theoriethemen besucht hast und bereits nach kurzer Zeit, perfekt auf die Theorieprüfung vorbereitet bist. Vorab machen wir jedoch einen kostenlosen Check, der Dir verrät, ob Du wirklich prüfungsfit bist. Damit sparst Du dann unnötige Kosten, die eventuell durch eine Wiederholungsprüfung anfallen könnten.
Eine detaillierte Terminübersicht für die Themen erhültst Du bei uns in der Fahrschule.
Der komplette Theorieunterricht ist im Grundbetrag enthalten. Der Mehrfachbesuch einzelner Themen bleibt selbstverständlich kostenfrei.

Egal ob persönlich, telefonisch oder per Email, wir sind jederzeit für Dich erreichbar.


Die Intensivausbildung

PKW- und/oder Motorradführerschein in zwei Wochen möglich!

Die intensive Führerscheinausbildung, bietet den großen Vorteil, dass der theoretische Unterricht und die Fahrstunden parallel stattfinden. Dadurch wird eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis gewährleistet. Da die Unterrichtseinheiten ohne große Verzögerungen hintereinander angeordnet sind, ist der Lerneffekt besonders groß. Das hat u.a. zur Folge, dass dadurch die Kosten auch niedrig gehalten werden, trotz des augenscheinlich höheren Preises.

Eins noch: Um den Führerschein schnell und intensiv zu bekommen, ist jedoch einiges an Vorarbeit nütig. Einige Wochen vor Ausbildungsbeginn müssen alle Papiere für das Verkehrsamt (LBV) abgeben sein, so dass es von Amtsseite nicht zu Verzögerungen kommt. Und auch wir als Fahrschule müssen uns auf Dich einstellen und uns gegebenfalls organisatorisch vorbereiten. Kontaktiere uns bei Bedarf früh genug, sodass die vorbereitenden Schritte nicht zu kurz kommen. Ein zuvor geführtes, individuelles Gespräch, ist in jedem Fall unerlässlich. Es dient insbesondere der organisatorischen Planung, damit es ohne Probleme mit dem Führerschein in zwei Wochen klappen kann.


Die Praxis

Wähle Dein Auto oder Motorrad. Jede Fahrstunde beträgt 45min. Die zwölf Sonderfahrten (fünf überland-, vier Autobahn- und drei Dunkelfahrten) finden außerhalb vom Prüfungsgebiet statt. Es ist jedoch unerlässlich, vorab durch Übungsfahrstunden eine gewisse Routine bekommen zu haben.
Unsere Fahrlehrer machen individuelle Fahrtermine mit Dir aus - selbstverständlich auch Samstag. Je nach Fahrlehrer und Führerscheinklasse, finden die praktischen Prüfungen in Hamburg-Langenhorn, Hamburg-Mitte oder Hamburg-Altona statt.
Vor den Sonderfahrstunden, werden sogenannte Übungsfahrstunden geleistet. Diese beinhalten u.a. das kennen lernen des Fahrzeugs, die ersten Fahrstunden, sowie das Üben der voraussichtlichen Prüfungsstrecke. Für uns ist es wichtig, dass Du die voraussichtlichen Prüfungsstrecken schon kennen lernst und Dir somit der größte Teil Deiner eventuellen Prüfungsangst genommen wird.

Komm doch vorbei und informier Dich, denn Fragen kostet nichts!

Muss noch gesagt werden...

Intensivkurse haben allerdings auch Nachteile, die wir nicht verschweigen möchten. Ob in der gegebenen Zeit die Prüfungsreife erreicht wird oder nicht kann nicht garantiert werden und hängt auch von persönlichen und eigenen Möglichkeiten ab.
Nicht alle Fahrschüler sind gleich. Für einige ist dies eine gute Lösung, für andere vielleicht nicht.

Prüfungen werden vom TÜV Hanse nur abgenommen, wenn das Verkehrsamt (LBV) einen Prüfauftrag erteilt hat. Die Papiere hierfür müssen also entsprechend früh abgegeben sein und das Amt muss sein „Ok“ für die Prüfungen, sowohl Theorie wie auch Praxis, gegeben haben.

Die praktische Prüfung darf nur abgelegt werden, wenn die theoretische Prüfung zuvor bestanden wurde.

Die theoretische und praktische Prüfung sind im Falle eines solchen Intensivkurses direkt nacheinander. Dies stellt natürlich ein gewisses Risiko finanzieller Natur dar, da Du eventuell eine der Prüfungen nicht bestehen könntest. Hier würden dann erneut Kosten auf Dich zukommen, welche Du aber vor Ausbildungsbeginn kennen solltest. Wir sind natürlich bestrebt, dass Deine Kosten so klein wie nur möglichen gehalten werden und Du all Deine Prüfungen gleich beim ersten mal bestehst.

Grundsätzlich gilt natürlich, je mehr Zeit Du hast, desto entspannter wird es!

An dieser Stelle sei ebenfalls erwähnt, dass wir Euch einen Fahrlehrer oder eine Fahrlehrerin zuweisen müssen. Dies ist organisatorisch leider nicht anders machbar. Grundsätzlich könnt Ihr sonst immer eine Lehrerin oder Lehrer aussuchen. Da ein solcher Intensivkurs gut durchgeplant und organisiert sein muss, können wir spezielle Wünsche nach einem Fahrlehrer oder bestimmten Auto gern entgegen nehmen, doch leider nicht versprechen. Natürlich versuchen wir, allen Wünschen gerecht zu werden.


Führerschein ganz individuell!

Die Ausbildung zum Führerschein ist klar gesetzlich geregelt, was zum Schutz aller Beteiligten auch sinnvoll ist. So gibt es verschiedene Regelungen darüber wie die Ausbildung inhaltlich, wie auch im Verfahren zu laufen hat, an die sich alle Fahrschulen zu halten haben. Aus diesen Vorgaben haben sich in den Jahren Abläufe in den Fahrschulen gebildet, die sich als “nützlich und effizient” herausstellten, doch auch nicht immer den individuellen Wünschen einzelner gerecht werden.

Nicht für jeden passt dieses klassische Fahrschulkonzept.

Wenn Du zu den Menschen gehörst, die eine Fahrschule suchen, welche sich auf Dich einstellt und nicht umgekehrt, bist Du bei uns genau richtig.